Review-Verfahren im Bundesprogramm – Beratungsangebot durch Vertretung des Landesnetzwerks

Antje Michel, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Weidenbach, wurde als Beraterin zum bundesdeutschen Qualitätsverfahren für die Mehrgenerationenhäuser (Review Verfahren Bund) in den bundesweiten Beratungspool aufgenommen. Als Vertreterin des Landesnetzwerks bayerischer Mehrgenerationenhäuser e.V. steht sie ab sofort für Fragen und Informationen zum Thema …

Review-Verfahren im Bundesprogramm – Beratungsangebot durch Vertretung des Landesnetzwerks Weiterlesen »

Ehrenamt auf Augenhöhe – Bayerische Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein besucht das MGH Haßfurt

Vor dem Offenen Treff begrüßten der 1. Bürgermeister der Stadt Haßfurt, Günther Werner, und das Team des Mehrgenerationenhaus die Bayerische Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein. Seit Jahren baut das Mehrgenerationenhaus Haßfurt unter der Trägerschaft des bayerischen Roten Kreuzes mit vielen freiwilligen Engagierten …

Ehrenamt auf Augenhöhe – Bayerische Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein besucht das MGH Haßfurt Weiterlesen »

Netzwerktreffen bayerischer Mehrgenerationenhäuser am 16.06.2021

Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens der bayerischen Mehrgenerationenhäuser am 16. Juni 2021

Beim Netzwerktreffen der bayerischen Mehrgenerationenhäuser am 16. Juni 2021 überreichte Herr Prof. Dr. Egon Endres von der Katholischen Stiftungshochschule München den Handlungsleitfaden “Qualitätsmerkmale bayerischer Mehrgenerationenhäuser” an Frau Staatsministerin Carolina Trautner. Coronabedingt fand die Überreichung virtuell statt. Die bayerische Familienministerin betonte …

Netzwerktreffen bayerischer Mehrgenerationenhäuser am 16.06.2021 Weiterlesen »

Landtagsabgeordnete Susann Enders MdL (FREIE WÄHLER) besucht Landesnetzwerk-Geschäftsstelle

Landtagsabgeordnete Susann Enders beim Gespräch in der Geschäftsstelle, v. re: Uschi Weber, stellvertretende Vorsitzende; Sylvia Bogenreuther, Schatzmeisterin; Susann Enders Mdl; Gabi Hager-Königbauer, Leitung Geschäftsstelle „Ein Termin ohne lange Wege!“ freute sich Susann Enders MdL beim Besuch in der Geschäftsstelle des …

Landtagsabgeordnete Susann Enders MdL (FREIE WÄHLER) besucht Landesnetzwerk-Geschäftsstelle Weiterlesen »

Save the Date: 16.06.2021 Netzwerktreffen der bayerischen MGH mit dem StMAS

Am Mittwoch, 16. Juni 2021, von 09:30 – 13:00 Uhr findet das diesjährige Netzwerktreffen der bayerischen Mehrgenerationenhäuser mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales statt. Staatsministerin Carolina Trautner wird während der Veranstaltung den Handlungsleitfaden zur Qualitätsentwicklung der bayerischen Mehrgenerationenhäuser …

Save the Date: 16.06.2021 Netzwerktreffen der bayerischen MGH mit dem StMAS Weiterlesen »

Ilse Erhard

Das Landesnetzwerk der bayerischen Mehrgenerationenhäuser trauert um Ilse Erhard. Ihr überraschender Tod hinterlässt für uns eine große Lücke. Ilse war von Anbeginn des Bundesprogramms eine überaus engagierte und tatkräftige Mitstreiterin und Unterstützerin der generationenübergreifenden Arbeit. Wir durften sie als eine …

Ilse Erhard Weiterlesen »

Jetzt Termin reservieren!
Wanderausstellung „Mehrgenerationenhäuser in Bayern“ wieder erhältlich

Die Wanderausstellung des Landesnetzwerks bayerischer Mehrgenerationenhäuser informiert über alle aktuellen Standorte in Bayern das Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser die verschiedenen Handlungsschwerpunkte und Themen Zahlen und Fakten Bitte klicken Sie auf das Bild, um alle 12 Rollups anzusehen. Die Wanderausstellung mit 12 neuen …

Jetzt Termin reservieren!
Wanderausstellung „Mehrgenerationenhäuser in Bayern“ wieder erhältlich
Weiterlesen »

Jetzt anmelden zur berufsbegleitenden Fortbildung “Generationenmanager*in”!

Ab Mai 2021 bietet die Katholische Stiftungsfachhochschule München am Campus Benediktbeuern diese Fortbildung an, die sich in erster Linie an hauptamtlich Tätige im Bereich der generationenübergreifenden Arbeit richtet. Die Fortbildung wird finanziert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. …

Jetzt anmelden zur berufsbegleitenden Fortbildung “Generationenmanager*in”! Weiterlesen »

Nach oben scrollen