Einsam im Alter? Nicht in Haßfurt!

Das Mehrgenerationenhaus Haßfurt wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) mit dem zweiten Preis in der Kategorie Mehrgenerationenhäuser ausgezeichnet. Das Haßfurter Tagblatt berichtete am 21. März ausführlich darüber.

Finanzielle Ausstattung der Mehrgenerationenhäuser

Das Positionspapier des Bundesnetzwerks der Mehrgenerationenhäuser setzt für die Zukunft v. a. auf Qualitätssicherung, um mit dem gesellschaftlichen Wandel entsprechend mithalten zu können. Hier finden Sie das Positionspapier als pdf zum Download (pdf, 300 KB).

Nachhaltige Sicherung gefordert

Die Pressemitteilung zum bundesweiten Treffen der Mehrgenerationenhäuser im März in Berlin finden Sie hier als pdf zum Download (pdf, 239 KB).

Berufsbegleitende Fortbildung “GenerationenmanagerIn”

Für die von Juni bis November 2019 stattfindende Fortbildung zum/zur „Generationenmanager/in“ in der Katholischen Stiftungshochschule München sind noch Plätze frei. Mehr Infos dazu finden sich auf der Webseite der KSH München.

10 Jahre Mehrgenerationenhaus Haßfurt

Die Presse berichtete sehr ausführlich; lesen Sie selbst (ein Klick auf den jeweiligen Artikel öffnet ihn in größerer Ansicht:     Auf der Webseite des Mehrgenerationenhauses Haßfurt finden Sie auch ein Video zum Jubiläum

Moderationskreistreffen

Das nächste Moderationskreistreffen der Häuser aus Oberfranken, Niederbayern und Oberpfalz findet am 09. Oktober 2018 im MGH Wunsiedel statt. Das nächste Moderationskreistreffen der Häuser aus Oberbayern und Schwaben findet am 13. November 2018 im MGH Landsberg/Lech statt.

Markt der Möglichkeiten

Das Landesnetzwerk ist mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten bei der 25. IAVE Welt – Freiwilligenkonferenz in Augsburg am 18. und 19. Oktober 2018 vertreten und stellt dort die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser, das Landesnetzwerk bayerischer Mehrgenerationenhäuser und das …

Markt der Möglichkeiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen