Schachspielen verbindet Generationen im Weilheimer MGH.
Schon zum dritten Mal startet im Weilheimer Mehrgenerationenhaus ein spannender Schachkurs für Anfänger – und das Beste: Jeder kann mitmachen! Ob Jung oder Alt, ob Großeltern mit ihren Enkeln, Eltern mit ihren Kindern oder Einzelpersonen – dieser Kurs ist für alle, die die faszinierende Welt des Schachspiels entdecken möchten.
An vier Freitagnachmittagen gibt Schachtrainerin Monika Schmatz Einblicke in die Grundlagen des Spiels. Die Teilnehmer lernen nicht nur die Schachfiguren und deren Bewegungen kennen, sondern tauchen auch spielerisch in erste Taktiken und Aufgaben ein. Gemeinsam werden die ersten Schachzüge gemacht, und es gibt wertvolle Tipps, um das Spiel besser zu verstehen und mehr Spaß daran zu haben.
„Schach ist weit mehr als nur ein Brettspiel“, sagt Monika Schmatz, die als Schachtrainerin und mit ihren beliebten Schachliedern „Schach, ich spiele gerne Schach“ und „Du bist echt okay!“ bekannt ist. „Es stärkt das Selbstbewusstsein, fördert die Kreativität und hilft, mit Fehlern besser umzugehen. Beim Schach übt man Geduld, Fairness und das strategische Denken – Fähigkeiten, die im echten Leben nützlich sind.“ Für die jüngeren Teilnehmer gibt es zum Abschluss einen „Schach-Führerschein“
Foto und Kontakt: Mehrgenerationenhaus Weilheim