Treffen des Bundesnetzwerks der Mehrgenerationenhäuser in Berlin

Heike Syma aus Wunsiedel, Christine Halbrichter aus Langenfeld und Birgit Holetschek aus dem MGH Memmingen vertreten als Delegierte des Landesnetzwerks die bayerischen Mehrgenerationenhäuser im Bundesnetzwerk.

Die Delegierten der MGH aller Bundesländer trafen sich im März 2025 in Berlin im Bundessozialministerium mit Vertretern des zuständigen Referats. Sie verdeutlichten dabei mit konkreten Beispielen wie Mehrgenerationenhäuser die nationale Engagementstrategie aktiv und erfolgreich umsetzen.

Darüber, wie sich die Ergebnisse der Bundestagswahl in ihren Mehrgenerationenhäusern auswirkt, berichteten die Vertreterinnen und Vertreter aus östlichen Bundesländern.

Des Weiteren wurde der neue MGH-Song „Zusammen komm’n wir weiter“ vorgestellt. Der Song wurde in Kooperation mit dem Produzententeam One Track Pony entwickelt und thematisiert den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Er ist inzwischen auf der Musikplattform Spotify verfügbar. Für die Mehrgenerationenhäuser gibt es sogar Noten und eine Instrumentalversion, so dass der Song für verschiedene Anlässie genutzt werden kann. Das Video zum Making-of des Songs ist auf Youtube zu sehen

Foto: LNW bay. MGH

Nach oben scrollen