oliver

Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser beschließt Mitgliedschaft im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), um die Zusammenarbeit und Vernetzung der zivilgesellschaftlichen Akteure zu verstärken.

29 Landesdelegierte der bundesweiten 540 Mehrgenerationenhäuser trafen in Kassel vom 14.-16. September zu fachlichen Diskussionen und zukunftsweisenden Entscheidungen zusammen. Mit dem Ziel die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser nachhaltig weiter zu entwickeln und zu sichern, wurden nicht nur die Mitgliedschaft im BBE …

Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser beschließt Mitgliedschaft im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), um die Zusammenarbeit und Vernetzung der zivilgesellschaftlichen Akteure zu verstärken. Weiterlesen »

Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Generationenmanager*in

Im Moment läuft die Bewerbungsphase für den Generationenmanager II bei der Kath. Stiftungsfachhochschule München. Die Bewerbungsfrist endet offiziell am 15. März, soll aber verlängert werden. Hier gibt es weitere Informationen Foto: ksh-muenchen.de / Anneke Schilling

Nach oben scrollen