Demenz-Screening-Tag im Nürnberger Land: Früherkennung und Beratung vor Ort

m Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land konnten sich Interessierte über Früherkennung von Demenz informieren und ihre kognitiven Fähigkeiten testen.

Ein interessantes Angebot erhielt das MGH vom Digitalen Demenzregister Bayern: Das Testangebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die bei sich selbst eine Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei ihren nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.

Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und ihre Angehörigen ist es von großer Bedeutung, frühzeitig Gewissheit zu haben. Deshalb sind sogenannte Demenz-Screening Tage ein wichtiger Beitrag zur Früherkennung. Die Mitarbeiterinnen von „digiDem“ hatten ein kompaktes Paket aus Informationen und Gedächtnistests zusammengestellt. Hierbei hatten alle Interessierten die Möglichkeit, kostenlos ihre Gedächtnisleistung mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen zu lassen.
Der Screening-Test ersetzt zwar keine umfassende ärztliche Diagnose, liefert aber erste Hinweise darauf, ob eine weitere Abklärung notwendig und sinnvoll ist.

Bei sehr großem Interesse waren in kürzester Zeit  alle Termine für den ersten Screening Tag ausgebucht. Das MGH Team bemüht sich aktuell um weitere Testtage.

Infomation/Kontakt: MGH Nürnberger Land / digiDem Bayern
Foto: MGH Nürnberger Land

Nach oben scrollen