Umgang mit Rechtsextremismus: Workshop für Aufklärung und Handlungssicherheit

Koordinatorinnen und Koordinatoren aus verschiedenen bayerischen Mehrgenerationenhäusern trafen sich in Nürnberg, um ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz zum Umgang mit Rechtsextremismus zu stärken.

Menschen aus allen Kulturen sind willkommen in Bayerns Mehrgenerationenhäusern. Deshalb ist das Thema „Demokratie stärken – Rechtsextremismus begegnen“ ein wichtiger Schwerpunkt in vielen Mehrgenerationenhäusern. Norman Escario vom Beratungsnetzwerk „Bayern gegen Rechtsextremismus“ erarbeitete mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Hintergründe rechtsextremistischer Rede und das Verhalten, das „normale BürgerInnen“ dabei zeigen. Auch mögliche Strategien wurden diskutiert und eingeübt.

Die mobile Beratung gegen Rechtsextremismus bietet den Workshop kostenfrei an. Interessierte Organisationen finden Information und Anmeldung bei:
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern
Büro Nordwest
Postfach 440112, 0206 Nürnberg
Tel. 0911 92300454

Nach oben scrollen