gabi

Achtung Suchtgefahr: Strickerinnen im MGH Langenfeld nadeln für einen guten Zweck

Die Langenfelder Strickerinnen unterstützen mit ihrem Hobby die Aktion „Grüne Socke“ für Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen. Stricken kann süchtig machen. Dass es außerdem hilfreich ist für die geistige und seelische Gesundheit, wissen auch die Strickerinnen im Langenfelder MGH Dorflinde. Unter […]

Achtung Suchtgefahr: Strickerinnen im MGH Langenfeld nadeln für einen guten Zweck Weiterlesen »

Antisemitismus für Anfänger

Lachen über Antisemitismus, darf man das? Das MGH Forchheim in Kooperation mit der Kirche und dem Kulturamt meint ja. Und zwar mit Hilfe der Karikaturenausstellung „#Antisemitismus für Anfänger“. International bekannte jüdische Cartoonistinnen und Cartoonisten ziehen den Antisemitismus ins Lächerliche. Sie

Antisemitismus für Anfänger Weiterlesen »

Achtung Dreharbeiten!

In der zweiten Osterferien-Woche war das Mehrgenerationenhaus Waldmünchen Schauplatz für junge Regisseure, Kamerafrauen, Drehbuchautoren und talentierter Schauspielerinnen. Unter dem Motto „Film drehen“ hatten 13 Kinder die Möglichkeit an nur drei Tagen, tiefe Einblicke in die Produktion eines echten Kinofilmes zu

Achtung Dreharbeiten! Weiterlesen »

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort beim „Tüftler-Treff“ im MGH Kulmbach

Das preisgekrönte Projekt „TüftlerTreff“ im Mehrgenerationenhaus Kulmbach in Trägerschaft der Geschwister-Gummi-Stiftung hatte mit seinem Konzept und seinen Kooperationen bereits im Oktober 2022 die Jury des Wettbewerbs „Helden der Heimat Oberfranken“ überzeugt und 15.000 € für die Weiterentwicklung des Projekts gewonnen.

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort beim „Tüftler-Treff“ im MGH Kulmbach Weiterlesen »

Vorstandsteam im Landesnetzwerk bayerischer Mehrgenerationenhäuser e.V. bestätigt

In der Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks bayerischer Mehrgenerationenhäuser e.V. wurde im Dezember 2023 das bisherige Vorstandsteam im Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Tanja Kraev (li.), MGH-Projektleiterin des Caritas-Mehrgenerationenhauses St. Elisabeth Kitzingen. Sie verstärkt das Vorstandsteam künftig als Schatzmeisterin. Die Zusammensetzung

Vorstandsteam im Landesnetzwerk bayerischer Mehrgenerationenhäuser e.V. bestätigt Weiterlesen »

„Sturzlos glücklich“ – Mehrgenerationenhaus Forchheim gewinnt Diakoniepreis mit Präventionsprojekt

Fabiola Regs-Huber (Schulungsleiterin), Kathrin Lehmann (Ehrenamtliche) , Kathrin Reif (Leitung MGH), Sabine Kupfer (Ehrenamtliche) „Wir lieben Nachbarschaft‘“– unter diesem Motto stand der diesjährige Diakonie-Wettbewerb, der innovative Ehrenamtsprojekte im sozialen Nahraum fördert und zu dem alle Mitglieder der bayerischen Diakonie eingeladen

„Sturzlos glücklich“ – Mehrgenerationenhaus Forchheim gewinnt Diakoniepreis mit Präventionsprojekt Weiterlesen »

Nach oben scrollen