Aktuelles

Landtagsbesuch bei der SPD

Auf Einladung von Ruth Waldmann MdL (3. von links) besuchten Kerstin Wenzl und Uschi Weber die SPD Landtagsfraktion.

MGH-Sprachcafé

Ein Best-Practice-Beispiel aus dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt Unser MGH-Sprachcafé im Café Bistro „Offener Treff“ lädt Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und Fluchtgeschichte zum sprachlichen, sozialen und kulturellen Austausch ein. Menschen jeden Alters und jeder Herkunft werden in unser Haus integriert und …

MGH-Sprachcafé Weiterlesen »

Generationenpreis für Patenprojekt “Nordlicht” des MGH Unter den Arkaden München

Von links: Sozialministerin Ulrike Scharf, Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander und Vertretungen der Gewinnerprojekte „Kindergarten & Seniorenheim – Jung & Alt“ und „Patenprojekt Nordlicht“. Foto: StMAS/Göttert Sozialministerin überreicht dem MGH den Generationenpreis „Gemeinsam aktiv“ Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat …

Generationenpreis für Patenprojekt “Nordlicht” des MGH Unter den Arkaden München Weiterlesen »

Bayerische Staatsregierung dankte sozialen Organisationen für Unterstützung in der Krise

Eine besondere Wertschätzung erfuhr am kürzlich die Arbeit der 88 bayerischen Mehrgenerationenhäuser. Ministerpräsident Dr. Markus Söder lud Vertreterinnen und Vertreter der Wohlfahrtsverbände und sozialen Einrichtungen zu einem Empfang in die Münchner Residenz ein.  Im berühmten Renaissancesaal “Antiquarium” bedankte sich der …

Bayerische Staatsregierung dankte sozialen Organisationen für Unterstützung in der Krise Weiterlesen »

Tagung des Bundesnetzwerks Mehrgenerationenhäuser in Magdeburg vom 12. bis 14. September 2022

Mehr als 30 Delegierte aus allen Bundesländern waren drei Tage zu Gast im Mehrgenerationenhaus (MGH) Villa Böckelmann in Magdeburg. Auf der Tagesordnung standen Themen wie generationenverbindende Angebote, Hilfe für geflüchtete Familien, aber auch steigende Energiekosten und Einsamkeit nach Corona. Das Ziel: …

Tagung des Bundesnetzwerks Mehrgenerationenhäuser in Magdeburg vom 12. bis 14. September 2022 Weiterlesen »

Neues Förderprojekt zur Qualitätssicherung der bayerischen Mehrgenerationenhäuser gestartet

Mit dem neuen Projekt des Landesnetzwerks „Peer Review Workshops und Life Coaching zur Qualitätssicherung bayerischer Mehrgenerationenhäuser“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die Arbeit der 88 bayerischen Mehrgenerationenhäuser. Ziel ist es, weitere neue Peer Review Gruppen zur …

Neues Förderprojekt zur Qualitätssicherung der bayerischen Mehrgenerationenhäuser gestartet Weiterlesen »

Neue Delegierte für das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks stimmten Vertreter*innen aus den 80 bayerischen Mitgliedshäuser  darüber ab, wer künftig als weitere Bundesdelegierte im Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser mitwirken wird. Im Bundesnetzwerk sind Koordinator*innen und Leiter*innen aus allen deutschen MGH vertreten. Gemeinsam arbeiten sie unter …

Neue Delegierte für das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser Weiterlesen »

Nach oben scrollen